Jugendleiter/In-Card (Juleica) Kompaktseminar Begegnungsstätte Schloss Gollwitz


Beschreibung

Jugendleiter/In-Card (Juleica) Kompaktseminar

Die Jugendleiter/In-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter-innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber-innen.

 

Dieses erste Seminar bietet Raum für Infos : Alles über die Juleica

 

 

Gruppenpädagogische Grundlagen:

 

-Gruppenphasen, Gruppendynamik, Rollenverständnis, Führungsstile

 

Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen :

 

- Psychosoziale Entwicklungen / Besonderheiten im Kindes- und Jugendalter

-Demokratie- und Wertebildung

-Möglichkeiten aktiver Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

-Anti Diskriminierungsarbeit und Diversität in unserer Gesellschaft

 

+ Alltagstaugliche Methoden zum Mitnehmen

Der zweite Teil des Seminars bietet dir Informationen zu:

 

-rechtlichen Grundlagen sowie Handlungssicherheit im Umgang mit Jugendgruppen

-Kommunikation und Konflikte

-Dir und deinen Projekten (Projektplan, Organisation, Finanzierung, Anlaufstellen + Strukturen in der Verbandsarbeit )

 

 

Veranstalter*in

Begegnungsstätte Schloss Gollwitz

Website

Kategorien

Art:
Basisausbildung
Dauer:
Kompaktkurs
Schwerpunkt:
Standard
Online-Kurs:
Nein

Datum / Termine

12.10.2020 - 16.10.2020
9:00 - 14:00

Region

Brandenburg an der Havel

Verpflegung

Vegetarisch

Unterbringung

Mehrbettzimmer

Kosten

180 Euro ( inkl. Unterkunft in Mehrbettzimmern, Vollpension, Seminarkosten)

Anmeldeschluss

05.10.2020

Ausbildung nach Richtlinie in

Brandenburg,

Juleica-Ausbildung anfragen

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

Veranstalter*in

Name
Begegnungsstätte Schloss Gollwitz
Adresse
Schlossallee 101
14776 Brandenburg an der Havel
Telefon
03381213860

Veranstaltungsort

Adresse
Schlossallee 101
14776 Brandenburg OT Gollwitz
Telefon
03381/213860

Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.

Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.


X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.